Titelfoto: Solarwatt
Spülmaschine, Waschmaschine, Wärmepumpe und alle anderen Stromfresser sollten mittags laufen, wenn die Sonne auf die Photovoltaik-Anlage scheint. Aber was ist, wenn es grau und dunkel ist? Wenn selbst mittags kaum Energie vom Himmel kommt?
Die Lösung
Über dein Energiemanagement-System kannst du deine Photovoltaik-Anlage und deinen Speicher vernetzen. Damit das wirklich etwas bringt, brauchst du einen dynamischen Stromtarif. Das Problem ist nämlich folgendes: Selbst mit einer hervorragenden Photovoltaik-Anlage macht dir der Winter zu schaffen. Die Module produzieren viel zu wenig Strom. Es lohnt sich kaum, den Stromspeicher zu benutzen. Im schlechtesten Fall zieht der Speicher teuren Netzstrom, um sein Energieniveau hochzuhalten. Koppelst du dein Gerät mit einem dynamischen Stromtarif, umgehst du dieses Problem.
Aber was unterscheidet einen dynamischen Stromtarif von einem „normalen“? Ein solcher Tarif verfolgt die Schwankungen an der Strombörse und gibt sie an dich als Verbraucher weiter. Der Börsenstrompreis verändert sich auf Basis von Angebot und Nachfrage. Wenn eine windige Winternacht bevorsteht, die Fabriken in der Weihnachtspause sind und alle schlafen, drehen die Windräder, ohne dass jemand Strom verbraucht. Da im Stromnetz immer ungefähr gleich viel Energie hineingegeben und entnommen werden muss, ist das ein Problem. Es kann sogar so weit kommen, dass der Kraftwerksbetreiber Windräder abschalten muss, um das Stromnetz stabil zu halten.
Auch an der Strombörse reagiert man: Der Preis befindet sich im Sinkflug. Jetzt greift dein Energiesystem ein und lädt mit dem billigen Strom den Speicher und bestenfalls gleich noch das Auto. Die Windräder können weiterlaufen, und du profitierst vom günstigen Strompreis. Leider geht es auch andersherum: Wenn die Fabriken auf Hochtouren laufen und die Stromproduktion eher gering ist, steigt der Preis. Da du einen Stromspeicher und eine Photovoltaik-Anlage hast, kannst du solche Hochpreiszeiten mit deinem eigenen Strom überbrücken. Das bedeutet: Nur wenn der Netzstrom wirklich günstig ist, holst du ihn dir.