Redaktion: Rebecca Frick
Titelfoto: Hansgrohe / Hansgrohe SE
Sie finden Ihr Bad ist in die Jahre gekommen? Und braucht dringend ein optisches Update? Keine Sorge, damit sind Sie nicht allein. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage durch die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) findet fast jeder fünfte Badnutzer, dass sein Badezimmer renovierungsbedürftig ist. Jede Menge Inspirationen und Innovationen präsentierte im März die Internationale Sanitär- und Heizmesse (ISH) in Frankfurt. Unser schönsten Highlights zeigen wir Ihnen hier.
Neue Farben
Die Badkollektion „Moto“ von Burgbad öffnet unter anderem den Farbkasten fürs Interior Design: Die Serie zeigt, wie schön sich Terracotta- und Lehmtöne ins Ambiente schmiegen – grüne Akzente inklusive. Tipp: So kann auch in kleinen Badezimmern mit wenigen Elementen eine intensive Atmosphäre erzeugt werden, ohne den Raum zu überladen.
„Es ging mir darum zu sehen, wie die Kraft einer Farbe den Charakter einer Architektur und einer Innenarchitektur prägen kann“, so die Designerin Jeannette Altherr.



Safe-Space
Innovative Oberflächenveredelungen, zum Beispiel für mehr Trittsicherheit in der Dusche, gehören schon länger auf die Wunschliste fürs moderne Badkonzept. Ab sofort machen auch pflegeleichte und antibakterielle Materialeigenschaften den Unterschied, etwa rund um die Toilette oder das Waschbecken. Kurz gesagt: Überall dort, wo empfindliche Haut mit Oberflächen in Berühung kommt. Mehr Sicherheit bietet die von Duravit entwickelte 2-in-1 Schutzglasur „DuraShield„. Die innovative Glasur zeichnet sich durch eine glatte und nahezu porenfreie Oberfläche aus, von der Schmutz und Kalk leichter abfließen.


Traum aus Schaum
Simpel war Ihre Duschroutine gestern. Heute kommt Schaum ins Spiel. Die neue Schaum-Technologie „Purefoam“ von Grohe verwandelt Seife in zarten, dichten Schaum – simpel per Knopfdruck. Individuell einstellbare Schaummodi mit Auto-Stopp-Funktion sowie der praktische Selbstreinigungsmodus runden das bequeme, hygienische Duscherlebnis ab.



Nachhaltig bleiben
Lässig und unaufgeregt präsentieren sich in der modernen Badlandschaft ressourcenschonende Technologien, nachhaltige Werkstoffe und modernes Design zusammen. Wie schön das Ganze aussehen kann, zeigen die Neuheiten der Hersteller. Auch spektakuläre Einzelstücke sind Teil der Kreationen. So arbeitet Dornbracht für die Armatur „Vaia“ mit einer Oberfläche aus recycelten Eierschalen. Sie werden als Mosaike nach Kundenwunsch zusammengefügt – und schaffen damit eine direkte Verbindung zur Natur. Und Ideal Standard liefert eine ökologisch-nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Duschsystemen: So besteht die „Alu⁺“-Serie aus bis zu 84 Prozent recyceltem sowie recycelbarem Aluminium. Auch der Begriff von Luxus definiert so mancher Hersteller neu. Villeroy & Boch zum Beispiel. Ihr Ziel: Statt kurzlebiger Trends setzen sie ihren Fokus auf eine langlebige und nachhaltige Ästhetik. Fließende Übergänge, organische Formen und natürliche Materialien sollen dabei eine ruhige, geborgene Umgebung schaffen.
„Mehr denn je müssen Designer heute einen ethischen und verantwortungsbewussten Ansatz verfolgen und die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihrer Vision stellen. Der Respekt vor der Umwelt ist keine Option, sondern unerlässlich für eine bewusstere, harmonischere und respektvollere Zukunft unseres Planeten“, sagt Roberto Palomba.



- Interview: Was passiert mit dem neuen Solarspitzengesetz?Kurz vor der Wahl hat der Bundestag das neue Solarspitzengesetz verabschiedet. Was das für Anlagenbesitzer bedeutet, weiß Carsten Körnig.
- ÜberraschungskaufVom sanierungsbedürftigen Obergeschoss zur Traumwohnung. Dafür riss die Familie Wände ab und übersäte das Dach mit Fenstern.
- OldtimerDas Haus „Kemper“ des berühmten österreichischen Architekten Richard Neutra erstrahlt in Wuppertal in neuem Glanz.