Penthouse in neuem Licht

Novak Kijac Architects verwandeln ein Belgrader Penthouse in ein helles Zuhause, geprägt durch edle Materialien.

Fotos: Emerald Living und NK Architects

Für die Eigentümerfamilie, die das 210 Quadratmeter große Apartment bewohnt, spielte das Thema Licht eine zentrale Rolle – als Ausdruck einer ausgewogenen Verbindung von Funktionalität und Ästhetik. Der Wunsch nach einem großzügigen, lichtdurchfluteten Zuhause mit neutralen Tönen und sanften Farben, die Ruhe und Weite vermitteln, bestimmte die Gestaltung. Besonders wichtig war dabei ein offenes Raumkonzept, das eine natürliche Verbindung und Kommunikation zwischen den Wohnbereichen ermöglicht – für eine Umgebung, in der sich Familie und Freunde gleichermaßen wohlfühlen.

Küche, Ess- und Wohnzimmer verschmelzen zu einem Ensemble, in dem Bewegung intuitiv möglich ist und die Funktionen einander ergänzen.

Dafür legte das Architekturbüro bei der Gestaltung besonderen Wert auf helle, warme Räume. Großzügige Glasflächen fluten das Penthouse mit Tageslicht. Komfortable Möbel in natürlichen Farbtönen und die warmen Holzoberflächen in Küche und Wohnbereich schaffen eine einladende Atmosphäre. Vor diesem ruhigen, neutralen Hintergrund entfalten die architektonischen Elemente ihre volle Wirkung – mit subtiler Raffinesse und einer harmonischen Balance aus geschwungenen Formen und klarer Geometrie. Der minimalistische Ansatz begleitet die luftig inszenierte Wohnlandschaft. Das offene Konzept folgt keinen kurzlebigen Trends, sondern spiegelt ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse des Alltags wider.

Familientreffpunkt in der Küche

Im Zentrum des auf Harmonie und Miteinander ausgerichteten Grundrisses steht die Küche als Herzstück des familiären Zusammenlebens. Ein Ende der Kücheninsel ist sanft abgerundet – ein organisches Detail, das die Raumdynamik betont und einen feinen Kontrast zu den überwiegend geradlinigen Formen bildet. Die Spüle ist nahtlos in die Arbeitsplatte integriert und unterstreicht die Klarheit und Funktionalität. Gezielt gesetzte dunklere Details und Akzente, kombiniert mit den warmen Holzoberflächen der Schränke und Stauraumelemente, schaffen einen reizvollen Kontrast und machen die Küche zum kommunikativen Mittelpunkt des Wohnbereichs.

Minimalismus perfekt in Szene gesetzt

Vom offenen Wohnbereich bis zu den privaten Rückzugsorten wurde jedes Element der Wohnung unter einem gemeinsamen Leitgedanken gestaltet: durch Design ein wohnliches und zugleich ästhetisches Lebensgefühl zu vermitteln. Präzise Linien, raffinierte Oberflächen und eine sorgfältige Materialauswahl bilden ein stimmiges Ganzes, in dem jedes Detail zur Harmonie beiträgt. Die Balance zwischen modernen und behaglichen Details schafft ein Zuhause, das nicht nur durch stilvolle Ruhe überzeugt, sondern auch ganz auf die alltäglichen Bedürfnisse ausgelegt ist.

Dank der raffinierten Gestaltung und der klaren, zurückhaltenden Formensprache kann die gesamte Raumarchitektur frei mit dem Licht interagieren.

Unsere Partner