Alte Fenster aus Kunststoff, Alu oder Holz lassen sich recyceln oder energetisch verwerten.
Alles zu: Sanierung
Vom Kettenbungalow zum Wohlfühlhaus – aus einem 70er-Jahre-Klassiker entsteht ein lichtdurchflutetes Zuhause.
Denkmalschutz bewahrt Geschichte und zeigt, wie traditionelle Bauweisen Vorbild für nachhaltige Architektur sein können.
Wie Naturkalk und Handwerk historische Mauern in eine moderne Wellness-Oase verwandeln.
Vom dunklen Bungalow zum hellen Wohntraum: Diese Sanierung schafft Licht, Ausblick und Energieeffizienz.
Wenn eine Außendämmung entfällt, kann eine durchdachte Innendämmung den Energieverbrauch senken.
Fünf pyramidenartige Geschosse und 4.700 Bäume transformieren den historischen Bunker St. Pauli zu einer grünen Oase.
Massin Castan und Clémence Mansons schaffen ein nachhaltiges Holzhaus auf alten Bestandsmauern.
Ein innovatives Haus-im-Haus-Konzept verleiht der denkmalgeschützten „Alte Reithalle“ neuen Glanz.
Nach fast drei Jahren Umbau und Sanierung haben sich Franziska und Jasper von Hardenberg ihren Haustraum erfüllt.